keine
Für die meisten Funktionen muß erst ein Produkt augewählt werden (Ausnahme Neustart / Installation des Lizenzserverdienstes AuthSrv). Es können nur Produkte verwaltet werden, die in der Konfigurationsdatei "authlic.cfg" definiert sind.
Diese Konfigurationsdatei kann aber beliebig erweitert werden, falls weitere mit AuthSrv lizenzierte Produkte im Einsatz sind..
Die Liste der zur Auswahl stehenden Produkte wird aus dieser Datei ermittelt und zur Auswahl bereitgestellt.
Liste der verfuegbaren Produkte
1 : EUKLID-Design-2020
2 : EUKLID-Design-2018
3 : EUKLID-Design-2016
4 : NesCAD-2020
5 : NesCAD-2019
6 : NesCAD-2017
7 : NesCAD-2016
bitte wählen Sie ein Produkt :
Seitenanfang ▲ |
vorhandene Produkt Konfigurationsdatei
Alternativ kann die Produktauswahl auch über eine schon bestehende (früher erzeugte) Produkt Konfigurationsdatei ausgewählt werden. Aus dieser werden dann die benötigten Informationen (Lizenzserver etc.) übernommen.
Dazu wird ein Dialog zur Auswahl dieser Datei geöffnet.
Seitenanfang ▲ |
Für diese Funktion muß ein Produkt ausgewählt sein.
Sind beim AuthSrv schon Lizenzen vorhanden bzw. ingetragen (siehe auch Offline Lizenz eintragen ), wird die Anzahl der Lizenzen, eine Liste der verfügbaren Module, sowie die Anzahl der maximal zulässigen gleichzeitg aktiven Benutzer angezeigt.
Lizenzinformationen fuer Produkt NesCAD-2020 :
Lizenz fuer Modul 0 ok, Endedatum : 31122030, max. Benutzer : 5
Lizenz fuer Modul 1 ok, Endedatum : 31122030, max. Benutzer : 5
Lizenz fuer Modul 2 ok, Endedatum : 31122030, max. Benutzer : 5
Lizenz fuer Modul 3 ok, Endedatum : 31122030, max. Benutzer : 5
Lizenz fuer Modul 4 ok, Endedatum : 31122030, max. Benutzer : 5
Lizenz fuer Modul 5 ok, Endedatum : 31122030, max. Benutzer : 5
Lizenz fuer Modul 6 ok, Endedatum : 31122030, max. Benutzer : 5
Return fuer weiter
Seitenanfang ▲ |
Installierter und aktiver Dienst AuthLDB (AuthSrv.exe).
Diese Funktion wird für die Generierung einer Lizenz benötigt. Sie liefert alle Informationen, die für die Erstellung einer Lizenz benötigt wird.
Es ist absolut notwendig, dies auf dem später als Lizenzserver fungierenden Rechner durchzuführen, da sonst falsche Lizenzen generiert werden !
Produktname : EUKLID-Design-2020
Produktidentifikator : DES-000D563A8580-20
Eingabecode : EO98ZT 4W5ASR 72JKTV NNLW98 ZP6D6W
Lizenzierungs-Konfigurationsdatei : des_licence.cfg
Return fuer weiter
Zusätzlich wird eine Konfigurationsdatei für die Lizenzierung erzeugt, die bei der jeweiligen Produktinstallation abgelegt werden muss (siehe Lizenzierungsinformationen beim jeweiligen Produkt).
Zu Beachten ist, dass der Eingabecode aus technischen Gründen nur am Tag der Erstellung gültig ist.
Seitenanfang ▲ |
Der Dienst AuthLDB (AuthSrv.exe) muß installiert und aktiv sein.
DT6SB1 FF10GN RVEIMF GMKT1A 1P5H5T
DT6QIM ED10TS XYOQRN GVKV1A 1P6G7T
Offline-Lizenzierung fuer : EUKLID-Design-2016
----------------------------------------------
Bitte Authorisierungscode eingeben :
DT6SB1 FF10GN RVEIMF GMKT1A 1P5H5T
→ DT6SB1 FF10GN RVEIMF GMKT1A 1P5H5T
Bitte Zusatzcode eingeben :
DT6QIM ED10TS XYOQRN GVKV1A 1P6G7T
→ DT6QIM ED10TS XYOQRN GVKV1A 1P6G7T
Nach erfolgreichem Eintrag der Offline-Lizenz muß der Lizenzserver (AuthSrv) neu gestartet werden !
Seitenanfang ▲ |
Für diese Funktion muß ein Produkt ausgewählt sein.
Mit dieser Funktion kann eine Liste der aktuell belegten Lizenzen (aktiven Benutzer) angezeigt werden.
1: peter@NR1-HP-VIRT
Anzahl der aktiven Benutzer : 1
maximale Anzahl aktiver Benutzer : 5 (Lizenz gueltig bis 31122030)
Return fuer weiter
Seitenanfang ▲ |
Auflisten der bei der Lizenzierung verwendeten Dateien.
Verwendete Dateien fuer die Lizenzierung von : EUKLID-Design-2020
-----------------------------------------------------------------
Lizenz-Konfigurationsdatei : des_licence.cfg
Seitenanfang ▲ |
Mit dieser Funktion kann eine Kopie der Konfigurationsdatei in einem zu wählenden Verzeichnis (z.B.: in das Verzeichnis in dem das zu lizenzierende Produkt die Datei erwartet) gespeichert werden.
AuthLic selber benötigt diese Datei ebenfalls, deshalb verbleibt eine Kopie im Authlic-Verzeichnis.
Seitenanfang ▲ |
Der Lizenzserver-Dienst (Dienstname: AuthLDB) muß aktiv sein.
Diese Funktion ist als Testfunktion gedacht, um eingetragene Lizenzen zu testen. Dabei wird die Basislizenz (Basislizenz ist immer der Modul 0) belegt.
Basislizenz belegen
Lizenz fuer Modul 0 erfolgreich belegt
Return fuer weiter
Durch mehrmaliges Starten von AuthLic kann damit auch die Funktionsfähigkeit in Bezug auf die maximale Benutzeranzahl getestet werden.
Basislizenz belegen
Keine weitere Lizenz fuer Modul 0 verfuegbar
Return fuer weiter
Seitenanfang ▲ |
Der Lizenzserver-Dienst (Dienstname: AuthLDB) muß aktiv sein.
Diese Funktion ist ebenso als Testfunktion gedacht und gibt die belegten Lizenzen aller Module wieder frei.
Dabei wird die Verbindung zum Lizenzserver (AuthSrv) getrennt und die geöffneten socket-Verbindung geschlossen.
Ein Beenden des Programms hat die selbe Funktion.
Seitenanfang ▲ |
Installierter und aktiver Dienst AuthLDB (AuthSrv.exe).
Diese Testfunktion belegt eine Lizenz für den angegebenen Modul.
Durch mehrmaliges Starten von AuthLic kann damit auch die Funktionsfähigkeit in Bezug auf die maximale Benutzeranzahl getestet werden.
Seitenanfang ▲ |
Keine.
Es werden für die Lizenzierung verwendeten Computerinformationen aufgelistet.
Weiters werden Status und Rechnername des Lizenzservers aufgelstet.
Computer- und Lizenzserverinformationen :
Ihr Computer :
Systemsprache : Deutsch
Computername : NR1-MOBIL-HP
Computertyp : 4049
Identifikationsnummer : 452368630
Betriebssystem : Windows 10 - 10.0 (19041)
Angemeldeter Benutzer : Peter
Systemverzeichnis (AuthSrv) : C:\WINDOWS\system32
Lizenzserver :
Lizenzserver Dienstname : AuthLDB
Lizenzserver Computername : NR1-MOBIL-HP
Service AuthLDB on host NR1-MOBIL-HP is running
Service AuthLDB auf Computer NR1-MOBIL-HP ist aktiv !
Return fuer weiter
Seitenanfang ▲ |
Installierter Dienst AuthLDB (AuthSrv.exe).
Beenden und Neustarten des lizenzservers. Wird im Falle von Änderungeen im Lizenzfile benötigt.
→51
Lizenzserver Status : Service AuthLDB auf Computer NR1-MOBIL-HP ist aktiv !
stopping service AuthLDB on machine NR1-MOBIL-HP
stopping service .. successful
Lizenzserver Status : Service AuthLDB auf Computer NR1-MOBIL-HP ist nicht aktiv !
starting service AuthLDB on machine NR1-MOBIL-HP
start service .. successful
Lizenzserver Status : Service AuthLDB auf Computer NR1-MOBIL-HP ist aktiv !
Return fuer weiter
Seitenanfang ▲ |
Bei der Installation des Lizenzservers sind Administratorrechte erforderlich.
Der Lizenzserver (AuthSrv.exe) wird in das Systemverzeichnis kopiert, die Konfigurationsdatei (AuthSrv.cfg) wird unter %ProgramData%\AuthLDB\config\ abgelegt.
Nach erfolgreicher Installation ist der Dienst AuthLDB automatisch aktiviert.
Seitenanfang ▲ |
Bei der Deinstallation des Lizenzservers sind Administratorrechte erforderlich.
Der Dienst (AuthLDB) wird beendet und der Lizenzserver (AuthSrv.exe) wird aus dem Systemverzeichnis sowie dessen Konfigurationsdatei (AuthSrv.cfg) aus dem Verzeichnis %ProgramData%\AuthLDB\config\ entfernt.
Seitenanfang ▲ |
vorhandene Produkt Konfigurationsdatei
Alternativ kann der Lizenzserver auch über eine schon bestehende (früher erzeugte) Produkt Konfigurationsdatei ausgewählt werden. Aus dieser werden dann die benötigten Informationen (Lizenzserver) übernommen.
Dazu wird ein Dialog zur Auswahl dieser Datei geöffnet.
Seitenanfang ▲ |
Keine
Der Name des Lizenzservers kann hier angegeben werden.
Es muss der Rechnername und nicht die IP-Adresse angegeben werden !
Seitenanfang ▲ |
Es muss ein Lizenzserver festgelegt sein
Es werden die Zugriffsrechte für Dienste auf den Lizenzserver getestet
Testen der Zugriffsrechte auf Dienste fuer Computer NR1-MOBIL-HP
SERVICE_QUERY_STATUS : OK
SERVICE_START : OK
SERVICE_STOP : OK
Return fuer weiter
Seitenanfang ▲ |
Installierter Dienst AuthLDB (AuthSrv.exe).
In einigen Fällen kann es vorkommen daß die Authentifizierung aufgrund eines fehlerhaften oder nicht mehr gültigen Eintrages in der Lizenztabelle fehlschlägt. Ist dies der Fall kann kein Lizenzabruf und auch kein Neueintrag mehr vorgenommen werden.
Der Lizenzdienst wird dabei gestoppt und die Lizenzdatei (Tabelle) gelöscht bzw. umbenannt. Beim anschließenden Neustart des Dienstes werden automatisch eine neue Lizenzdatei erzeugt und es kann wieder darauf zugegriffen werden.
Die Lizenz muss anschließend neu generiert und eingetragen werden.
→57
Service AuthLDB on host NR1-MOBIL-HP is running
Lizenzserver Status : Service AuthLDB auf Computer NR1-MOBIL-HP ist aktiv !
Der Lizenzserverdienst AuthLDB auf Computer NR1-MOBIL-HP wird beendet
Service AuthLDB on host NR1-MOBIL-HP is running
Service AuthLDB on host NR1-MOBIL-HP is not running (stopped)
stopping service .. successful
Lizenzdatei C:\ProgramData\AuthLDB\Licenses\nes_table.lic loeschen (j/n) :
Der Lizenzserverdienst AuthLDB auf Computer NR1-MOBIL-HP wird neu gestartet
Service AuthLDB on host NR1-MOBIL-HP is not running (stopped)
Service AuthLDB on host NR1-MOBIL-HP: start is pending
Service AuthLDB on host NR1-MOBIL-HP is running
start service . . . ... successful
Return fuer weiter
Seitenanfang ▲ |
In der Konfigurationsdatei "authlic.cfg" müssen alle zu verwaltenden Produkte eingetragen werden.
# Entries for Authlic / Eintraege für Authlic
# ===========================================
# Ist das erste Zeichen ein # ist es eine Kommentarzeile
#
# Der Name der Sprachdateien muss folgenden Aufbau haben:
# authlic_<LANGUAGE>.msg
# <LANGUAGE> ist zwei Zeichen Lang und die Kurzbezeichnung für die Sprache
# z.B. en für Englisch, de für Deutsch, fr für Französisch, ...
# Als Sprache wird automatisch die Systemsprache verwendet
# Sie koennen die Systemsprache mit dem Eintrag LANG e.g. LANG en ausser Kraft setzen
#
# Produkt-Section (beginnt nach der Zeile [PRODUCTS])
# 1 2 3 4 5 6
# 1: Produkt name
# 2: Kurzname des Produkts (max 3 Zeichen)
# 3: Produktversion (max 2 Zeichen)
# 4: Port
# 5: Name der Produkt-Konfigurationsdatei (diese wird erzeugt)
# 6: Lizenztyp (ist keiner eingetragen wird Typ 1 verwendet)
#
[PRODUCTS]
#
EUKLID-Design-2020 DES 20 5665 des_licence.cfg
EUKLID-Design-2018 DES 18 5665 des_licence.cfg
EUKLID-Design-2016 DES 16 5665 des_licence.cfg
NesCAD-2020 NES 20 5667 nes_licence.cfg
NesCAD-2019 NES 19 5667 nes_licence.cfg
NesCAD-2017 NES 17 5667 nes_licence.cfg
NesCAD-2016 NES 16 5667 nes_licence.cfg
#
Seitenanfang ▲ |