EUKLID-Design - Lizenzierung mit AuthLic / AuthSrv (AuthLDB)

Voraussetzungen

Dienst AuthLDB

Der Dienst AuthLDB (Programmname authsrv.exe) muß auf dem als Lizenzsever auserkorenen Rechner installiert und aktiv sein. Dies kann mit dem Programm AuthLic durchgeführt werden.

AuthLic stellt des weiteren Funktionen zum Anfordern von Lizenzen (Eingabecode für die Offline-Lizenz erzeugen) sowie Bereitstellen der Lizenzen (Offline Lizenz eintragen) zur Verfügung.

Kommunikation EUKLID-Design / AuthLDB

EUKLID-Design kommuniziert über eine Socketverbindung, standardmäßig über Port 5665, mit dem Dienst AuthLDB. Diese darf nicht blockiert sein.

Die Verwendung einer anderen Portnummer kann durch Änderung der Datei authsrv.cfg (im Windows Systemverzeichnis), und in der Datei "des_licence.cfg" erreicht werde.
Danach muß der Dienst AuthLDB neu gestartet werden.

Anfordern einer Lizenz

Für die Lizenzgenerierung wird ein Eingabecode benötigt, in dem verschlüsselt Informationen über den Lienzserver abgelegt werden. Diesen können sie mit dem Programm AuthLic erzeugen.

Mit Hilfe dieses Codes generieren wir einen sogenannten Authorisierungscode sowie einen Zusatzcode, in dem alle Lizenzinformaionen abgelegt sind.

Eintragen einer Lizenz

Zum Bereitstellen

Verwendete Dateien

des_licence.cfg

Für die Lizenzierung von EUKLID-Design wird die Datei "des_licence.cfg" benötigt, die Informationen über den Lizenzierungsserver bereitstellt. Es ist unbedingt notwendig, die Anforderung von Lizenzen (Eingabecode für die Offline-Lizenz) auf jenem Rechner zu erstellen, der als Lizenzserver fungieren soll, da dabei die Informationen in der Datei "des_licence.cfg" abgelegt werden, die EUKLID-Design zum Verbindungsaufbau mit dem Lizenzserver benötigt.

des_table.lic

Die Datei "des_table.lic" befindet sich nach der Installation und Ausführung des Dienstes AuthLDB wie der Dienst selber im Windows-Systemverzeichnis und beinhaltet nach dem Eintragen der Offline Lizenz ihre Lizenzdaten wie Ablaufdatum, Anzahl der maximal möglichen aktiven Benutzer sowie die freigeschalteten Module.

Modul 0 ist dabei immer die Basislizenz und für die Ausführung von EUKLID-Design essentiell.

Was tun mit "des_licence.cfg"

Die von AuthLic erstellte Datei "des_licence.cfg" muß in das Unterverzeichnis "licenses" im Installationsverzeichnis von EUKLID-Design kopiert werden.

Schematischer Ablauf der Lizenzierung

Einrichten des AuthLic-Verzeichnisses

AuthLic muß nicht installiert werden und kann in ein beliebiges Verzeichnis entpackt werden.
Folgende Dateien werden bereitgestellt:

sowie dem Unterverzeichnis authsrv mit folgenden Dateien und dem Verzeichnis doc mit Hilfe und Dokumentation im HTML-Format.

Aufruf von AuthLic.exe

AuthLic.exe ist ein Kommandozeilenbasiertes Werkzeug für Lizenz- und Lizenzserververwaltung.

Installation (Aktivierung) des Dienstes AuthLDB